KINO URBAN FESTIVAL LIBEREC 2025


26 – 27 September

Filme, Konzerte, Theater, Poesie, Bier, Geschichten, Lachen, Atmosphäre, Open-Air, Sandwich, Chillen, Kaffee, Popcorn, Altweibersommer, Stadt, Kino, Museum, Verbindung, Job

KI-NO 2025

KI-NO ist ein Stadtfestival voller Kultur und Unterhaltung.
Es entstand als eine Gemeinschaftsinitiative zur Belebung des leerstehenden Zentrums von Liberec und entwickelte sich nach und nach zu einer einzigartigen Veranstaltung, die Besucher:innen aus dem ganzen Land anzieht – mit tausenden Gästen während des Festivals und einer großen, altersübergreifenden Community in den sozialen Medien.
Die diesjährige Ausgabe widmet sich auch gesellschaftlichen Themen, um ein noch breiteres Publikum anzusprechen.
Das Festival bleibt vollständig gemeinnützig und eintrittsfrei, um für alle zugänglich zu sein. Die Unterstützung von Partner:innen ist entscheidend für seine Umsetzung und Weiterentwicklung.
Eintritt frei.

liberec—pražská

In der Pražská-Straße findet das Hauptprogramm des Festivals statt, das den Menschen ermöglicht, die Stadt so zu erleben, wie sie sie im Alltag erleben sollten – als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Erholung.

Muza—nordböhmisches Museum

Die Zusammenarbeit mit dem Nordböhmischen Museum in Liberec (MUZA) entstand auf natürliche Weise aus den Verbindungen innerhalb unserer Kulturszene.
Für uns ist das Museum das Herz der liberecer Geschichte – eine Institution, die Vergangenheit bewahrt und sie zugleich mit der Gegenwart verknüpft.
Dank des audiovisuellen Saals im Museum verfügen wir über ideale Räumlichkeiten für unser Festivalprogramm – unabhängig vom Wetter. Die Filmvorführungen werden zudem durch eine thematische Ausstellung von Filmplakaten aus den Museumssammlungen ergänzt, die dem Ganzen Tiefe und Kontext verleiht.
Wir suchen bewusst nach neuen Orten jenseits der traditionellen Kulturräume. Wir glauben, dass ein Festival die gewohnten Grenzen des Kulturbetriebs überschreiten und ein neues, vielfältiges Publikum ansprechen sollte – generationenübergreifend, offen für unterschiedliche Interessen und Hintergründe.

BEGLEITPROGRAMM

Das Festival bietet ein vielfältiges Programm noch vor den eigentlichen Filmvorführungen. Besucher:innen können sich auf tschechische und internationale Livemusik, Kindertheater, kreative Workshops, Lesungen, Diskussionen und Performances freuen.
Auch bildende Kunst – sowohl zeitgenössische als auch historische Werke – wird Teil des Programms sein, ergänzt durch ein hochwertiges und vielfältiges gastronomisches Angebot.
Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem jede:r etwas für sich findet – ob auf der Suche nach Kultur, Inspiration oder einfach einem schönen Moment mit anderen. Für Partner:innen bedeutet das die Chance, sichtbarer Teil eines Events zu sein, das ein breites Publikum anspricht und bleibende Erlebnisse schafft.

Beteiligen Sie sich mit Ihrer Kunst, Ihren Ständen oder Dienstleistungen! Kontaktieren Sie uns unter: kino.urban.festival@gmail.com

Thema 2025

Auftragslogo mini

Job – der uns ernährt, begeistert, manchmal erschöpft und ein anderes Mal erfüllt.
Ein Thema, das wir alle momentan als besonders aktuell empfinden. Genau deshalb wollen wir es auch auf unserem Festival spiegeln – unterhaltsam, nahbar und mit einer Portion Leichtigkeit.
Als Sponsor:in können Sie Teil einer Veranstaltung werden, die Kultur, sinnvolle Inhalte und Gemeinschaftsgeist miteinander verbindet. Wir zeigen, dass man auch über Arbeit anders sprechen (und nachdenken) kann – mit Humor, Offenheit und gemeinsam.

Filme

Musik

Pio Squad, Fock, Padá penis, něco si přej, Detroit 442 a další

Theater

Ruda Hancvencl, Adriana Kubištová

Aufwärmen

12. Juni TUL-Gebäude
Das Warm-up ist erfolgreich verlaufen

Der Intern-Film

TEAM

Das KI-NO Festival wird dieses Jahr vom ursprünglichen Team des Vereins Banán, z. s., an unseren Verein Náš kraj, z. s., übergeben.
Unsere Namen finden Sie hinter Veranstaltungen wie dem Anifilm, dem 1. Liberecer Poesiefestival, der Museumsnacht und vielen weiteren.
Die Hauptorganisatorinnen des Festivals sind derzeit Tereza Šafaříková, die in der Spieleindustrie tätig ist, und Jitka Motýľová, die für die Online-Kulturplattform 3mag.eu arbeitet.
Mehr über uns und das Festival erfahren Sie auf unseren Kanälen auf Facebook, Instagram oder TikTok.

PARTNER

Willst du das Festival noch schöner, angenehmer, interessanter machen?
Werden Sie Teil des Urban KI-NO Festivals!

DAN – KE

kino.urban.festival@gmail.com